Stellenangebote der Stadt Amberg

Herzlich willkommen auf dem Stellenportal der Stadt Amberg!

Die kreisfreie Stadt Amberg, Oberzentrum mit rund 45.000 Einwohnern, liegt im Herzen der Oberpfalz in einer landschaftlich reizvollen Umgebung mit guter Verkehrsanbindung zu den Ballungsräumen Nürnberg und Regensburg. Mit ihrem von einem historischen Stadtkern geprägten Stadtbild, einem attraktiven Wirtschaftsstandort mit einem ausgezeichneten Mix aus Handwerk, innovativer Industrie und Dienstleistung, verfügt Amberg neben einer Technischen Hochschule mit zukunftsweisenden Studiengängen über weiterführende Schulen sowie kulturelle und sportliche Angebote.

Um Amberg als l(i)ebenswerte Stadt für ihre Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Besuchende zu erhalten und stetig weiterzuentwickeln, beschäftigt die Stadtverwaltung ca. 700 Mitarbeitende in zahlreichen Tätigkeitsfeldern, um die bestmöglichen Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen.

Neugierig geworden? Dann bewerben Sie sich noch heute online!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Stellen filtern

Ausbildung und Studium

Anwärter/-in (m/w/d) für den Einstieg in der 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst

Voraussetzung für die Einstellung ist die erfolgreiche Teilnahme in den Jahren 2025, 2024 und 2023 an einem speziellen Auswahlverfahren (LPA-Test) für die 2.Qualifikationsebene, welches die Geschäftsstelle des Bayerischen Landespersonalausschusses durchführt. Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage des Bayerischen Landespersonalausschusses.

Eintrittsdatum: 01.09.2026

Auszubildende/-r (m/w/d) zur Fachinformatikerin/zum Fachinformatiker, Fachrichtung Systemintegration

Die Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/-in ist eine spannende Reise in die Welt der Informationstechnologie. In diesem Beruf dreht sich alles um die Planung, Entwicklung und Wartung von IT-Systemen. Fachinformatiker sind wahre Problemlöser, die Software und Hardware verstehen, um individuelle Lösungen für verschiedene technische Herausforderungen zu entwickeln.

Eintrittsdatum: 01.09.2026

Auszubildende/-r (m/w/d) zur Gärtnerin/zum Gärtner, Fachrichtung Zierpflanzenbau

Als Gärtner/-in der Fachrichtung Zierpflanzenbau vermehren und kultivieren Sie Schnittblumen, Beet-, Topf-, Balkon- und Grünpflanzen in Gewächshäusern und im Freiland. Sie gießen, düngen und beschneiden die Pflanzen und sorgen durch gezielte Kulturmaßnahmen für die erforderliche Größe und termingerechte Blüte der Pflanzen.

Eintrittsdatum: 01.09.2026

Auszubildende/-r (m/w/d) zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek

Die Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien und Informationsdienste der Fachrichtung Bibliothek ist ein spannendes Eintauchen in die Welt der Medien und vielen abwechslungsreichen Aufgaben. In diesem vielseitigen Beruf dreht sich alles um Literatur, Leseförderung, Medienvielfalt und Medienkompetenz, Technik, Veranstaltungs- und Öffentlichkeitsarbeit.

Eintrittsdatum: 01.09.2026

Auszubildende/-r (m/w/d) zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Fachrichtung Kommunalverwaltung

Als zukünftige/-r Verwaltungsfachangestellte/-r haben Sie die Möglichkeit, in einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung durchzustarten.

Eintrittsdatum: 01.09.2026

Allgemeine Verwaltung

Außendienstmitarbeiter/-in (m/w/d) für die kommunale Verkehrsüberwachung

Kommunale Verkehrsüberwachung der Stadt Amberg

Die jeweiligen Arbeitszeiten richten sich nach einem Dienstplan von Montag bis Samstag, d.h. die wöchentlichen Arbeitszeiten variieren in unregelmäßigen Abständen, sind aber in der Regel für 5 Wochen im Voraus bekannt. Zu bestimmen Zeiten werden auch während der Abend- und Nachtstunden (in Doppelstreife) Überwachungen durchgeführt.

Soziales und Erziehung

Initiativ bewerben

JOBletter

Sofort per E-Mail über neue Stellen benachrichtigt werden.

Felder mit einem Sternchen (*) sind Pflichtfelder.