Logo Stadtverwaltung Amberg

Hausmeisterhelfer/-in (m/w/d) für Schulen in Amberg

Die Stadt Amberg (www.amberg.de) sucht für das Schul- und Sportamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Hausmeisterhelfer/-in (m/w/d) in Vollzeit

für die Schulen: Gregor-Mendel-Gymnasium Amberg / Berufliches Schulzentrum Amberg

Sie bringen mit

  • Erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung im Handwerksbereich (z.B. Elektroniker/-in, Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Schreiner/-in, Tischler/-in, Zimmerer/Zimmerin oder Maurer/-in)
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Schulleitung und Schulverwaltung wird erwartet
  • Geschick und Freude am Umgang mit den am Schulleben beteiligten Personen (Schülerinnen und Schüler, Schulleitung, Schulverwaltung, Lehrkräfte, Betreuungskräfte, Reinigungskräfte)
  • Freundliches Auftreten und Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit und Flexibilität
  • Engagement, Verantwortungsbewusstsein sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • EDV-Kenntnisse (MS Windows, MS Office)
  • Führerschein der Klasse B
  • Der Erholungsurlaub ist grundsätzlich während der Schulferien zu nehmen. Sofern dienstliche Interessen nicht entgegenstehen sind Ausnahmen möglich.

Das erwartet Sie

Die beschriebenen Aufgaben erfolgen durch Sie in Zusammenarbeit und unter Anleitung des jeweiligen Schulhausmeisters.

  • Betreuung der Schulgebäude mit Schließdienst und Kontrollgängen
  • Beaufsichtigung, Pflege und Reinhaltung der Schulgebäude einschließlich vorhandener Nebengebäude, der Schulhöfe, der Außenanlagen sowie der Gehwege (inkl. Winterdienst)
  • Kontrolle der Fluchtwege
  • Kontrolle und ggf. Reinigung der Gebäudeentwässerungseinrichtungen
  • Durchführung von Wartungsarbeiten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bzw. Überwachung bei Einsatz von Fremdfirmen
  • Durchführung kleinerer Reparaturen
  • Meldung von Störungen und Reparaturbedarf
  • Einweisung und Überwachung von Fremdfirmen und Dienstleistern (z. B. Wartungs-, Reparatur- und Reinigungsfirmen)
  • Unterstützung der Schulleitung bei der Vorbereitung von Prüfungen, schulinternen und genehmigten schulfremden Veranstaltungen (z. B. Umstellungsarbeiten)
  • Erledigung aller für den Schulbetrieb notwendigen Dienstgänge (z. B. Beförderung von Lehr- und Lernmitteln, Verteilen und Zustellen von Postsendungen)
  • Beaufsichtigung der Fahrschüler vor und nach dem Unterricht
  • Vertretung der Schulhausmeister

Als Arbeitgeber bieten wir

  • Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach den Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 5 TVöD (monatlich brutto von 3.038 bis 3.355 Euro)
  • Krisensicheren Arbeitsplatz mit einem vielfältigen und interessanten Aufgabengebiet
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Jahressonderzahlung sowie eine zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
  • Mitnahme der Erfahrungsstufe im öffentlichen Dienst (im Bereich des Möglichen)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten in der Gesundheitsförderung
  • Deutschlandticket Job sowie Fahrradleasing
  • Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen, Mitarbeiter-/Feedbackgespräche
  • Gutes Betriebsklima und respektvolles Miteinander

Weitere Informationen

Die Stadt Amberg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Die Stadt Amberg verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Für Fragen steht Ihnen der Leiter des Schul- und Sportamtes, Herr Scheidig, unter der Tel. Nr. 09621/10-1867 gerne zur Verfügung.

Wir müssen leider darauf hinweisen, dass im Rahmen der Bewerberauswahl entstehende Fahrt- oder Reisekosten nicht erstattet werden können.

Bei Interesse senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins bitte per Online-Formular bis spätestens 08.12.2025.

Michael Cerny

Oberbürgermeister

Hinweise zur Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online

Ihr Ansprechpartner

Bernhard Scheidig
Leitung Schul- und Sportamt
Telefonnummer:
+49 9621 10-1867

Rahmendaten

Art der Beschäftigung
Vollzeit
Bereich, Abteilung
Schul- und Sportamt
Eingruppierung
EG 5 TVöD
Vergütung
3.038,00 € bis 3.355,00 €
Zusatzleistungen
Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung sowie eine zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung (LOB), Mitnahme der Erfahrungsstufe im öffentlichen Dienst (im Bereich des Möglichen), Deutschlandticket Job sowie Fahrradleasing
Benötigte Führerscheinklasse
B
Offene Stellen
1