Logo Stadtverwaltung Amberg

Auszubildende/-r (m/w/d) zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Fachrichtung Kommunalverwaltung

Die Stadt Amberg (www.Amberg.de) sucht zum 1. September 2026

drei Auszubildende als Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)

der Fachrichtung Kommunalverwaltung

Sie bringen mit

Für diese Ausbildung erwarten wir von Ihnen den mittleren Schulabschluss.

Das erwartet Sie

Während Ihrer Ausbildung arbeiten Sie in verschiedenen Ämtern und Fachbereichen unserer Stadtverwaltung und beraten sowie betreuen Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Organisationen. Sie unterstützen bei Verwaltungsentscheidungen, die auf Gesetzen, Vorschriften und Beschlüssen basieren, und beschäftigen sich mit kommunalen Finanzen und Haushaltsangelegenheiten. Dabei arbeiten Sie eng mit anderen Behörden und Institutionen zusammen, was die Ausbildung spannend und vielfältig gestaltet.

Die vielfältigen Ausbildungsinhalte können wir durch unser Rotationsprinzip vermitteln. Das bedeutet, dass Sie während Ihrer Ausbildung in eine Vielzahl von Ämtern eingesetzt werden, um die jeweiligen Tätigkeitsfelder kennenzulernen und die entsprechenden Gesetzesgrundlagen zu verinnerlichen.

In der theoretischen und praktischen Ausbildung wird Ihnen der richtige und professionelle Umgang mit den vorwiegend bayerischen Gesetzen vermittelt. So sind Sie im dritten Ausbildungsjahr bestens vorbereitet, um die Abschlussprüfung kompetent zu absolvieren und erfolgreich abzuschließen.

Weitere Infos zur Ausbildung finden Sie auf unserer Homepage unter karriere.amberg.de.

Als Arbeitgeber bieten wir

Wir, als Stadt Amberg, bieten Ihnen allgemein:

  • Bedarfsgerechte Ausbildung mit Interesse an einer Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
  • Teilnahme an Seminaren und Auszubildenden-Projekten
  • Individuelle Lernförderung und eine „Aktive Mittagspause“
  • Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
  • Vielfältige Tätigkeitsfelder mit Entwicklungspotential

Während der Ausbildung genießen Sie die Vorzüge des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD):

  • Großzügiges Ausbildungsgehalt: 1.368,26 €/Monat im 1. Ausbildungsjahr ab 2026
  • Jährlicher Lernmittelzuschuss von 50 € brutto
  • Abschlussprämie in Höhe von 400 € bei erstmaligem Bestehen der Prüfung
  • Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen sowie einer Jahressonderzahlung
  • Zusätzliche arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (nach Vollendung 17. Lebensjahr)
  • Abrechnung der Reisekosten zur Fachschule
  • 39 Arbeitsstunden pro Woche mit elektronischer Arbeitszeiterfassung
  • 3 Monate Probezeit
  • 30 Tage Urlaubsanspruch pro Kalenderjahr - altersunabhängig; zuzüglich freier Tage am 24. und 31. Dezember sowie am Faschingsdienstag

Weitere Informationen

Die Stadt Amberg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb grundsätzlich Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Die Stadt Amberg verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Für Informationen zur Berufsausbildung sowie zu den Tätigkeiten steht Ihnen Frau Serina Burkhardt aus dem Personalamt unter der Telefon-Nr. 09621/10-2430 gerne zur Verfügung.

Wir müssen leider darauf hinweisen, dass im Rahmen der Bewerberauswahl entstehende Fahrt- oder Reisekosten nicht erstattet werden können.

Wenn Sie sich für diese Ausbildung bei uns interessieren, bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen wie Motivationsschreiben, Lebenslauf, Jahreszeugnis Juli 2025 sowie evtl. relevante Praktika-Bescheinigungen per Online-Formular bis spätestens 13.10.2025.

Michael Cerny

Oberbürgermeister

Hinweise zur Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online

Ihre Ansprechpartnerin

Serina Burkhardt
Ausbildungsleitung
Telefonnummer:
+49 9621 10-2430

Rahmendaten

Art der Beschäftigung
Ausbildung
Arbeitsplatz
Vor Ort
Einsatzregion
Deutschland, Bayern, Oberpfalz, Amberg
Eintrittsdatum
01.09.2026
Bereich, Abteilung
Stadtverwaltung Amberg
Eingruppierung
TVAöD
Zusatzleistungen
Jährlicher Lernmittelzuschuss von 50 € brutto, Abschlussprämie in Höhe von 400 € bei erstmaligem Bestehen der Prüfung, Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen und einer Jahressonderzahlung sowie eine zusätzliche arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (nach Vollendung 17. Lebensjahr), 30 Tage Urlaubsanspruch pro Kalenderjahr - zuzüglich freier Tage am 24. und 31. Dezember sowie am Faschingsdienstag
Offene Stellen
3